Melden Sie sich von Chrome ab, damit andere Ihre Daten nicht sehen können.
Wenn Sie sich in Ihr Gmail- oder Google-Konto einloggen, werden Sie auch in vielen Produkten von Google angemeldet, einschließlich des Chrome-Browsers. Selbst wenn Sie sich also nicht aktiv bei Chrome angemeldet haben, haben Sie es vielleicht schon getan.
Warum Sie sich vielleicht aus Chrom austragen möchten
Es ist wichtig, sich von Chrome und anderen Programmen abzumelden, wenn Sie einen öffentlichen Computer oder sogar einen Freund oder ein Familienmitglied verwenden, da der Browser eine Reihe von privaten Informationen speichert, die Kreditkartennummern, Passwörter, den Browserverlauf und mehr beinhalten können.
Möglicherweise möchten Sie sich auch aus Chrome ausloggen, bevor Sie jemand anderen Ihr Gerät ausleihen lassen, da das automatische Ausfüllen in der Browser-Suchleiste auch aufschlussreich sein kann und Ihren Suchverlauf anzeigt. Geben Sie einfach „what is“ in Ihre Suchleiste ein und sehen Sie, was sie ausfüllt (es ist wahrscheinlich zumindest ein wenig peinlich).
Da Sie sich bei mehreren Geräten gleichzeitig anmelden können, ist es gut, eine Überprüfung durchzuführen, wo Sie angemeldet sind, z.B. auf einem alten Arbeitsplatzcomputer oder einem Gerät, das Sie nicht mehr besitzen.
So melden Sie sich von Chrome ab, unabhängig davon, ob Sie Zugriff auf das Gerät haben oder nicht.
Abmeldung von Chrome auf Ihrem Desktop oder Smartphone
Auf einem Computer können Sie sich von den meisten Google-Websites aus Chrome und Ihrem Google-Konto austragen (suchen Sie nach Ihrem Google-Profilfoto oben rechts auf der Seite) oder indem Sie eine leere Registerkarte öffnen.
Chrome-Browser mit geöffnetem Kontofenster, in dem Sie sich abmelden können.
Klicken Sie auf einer leeren Registerkarte oben rechts auf Ihr Profilbild und dann auf Abmelden. Zur Abmeldung von Ihrem Smartphone:
Tippen Sie auf das Menü Mehr (drei vertikale Punkte) oben rechts auf jeder Webseite.
Tippen Sie auf Einstellungen.
Tippen Sie auf Ihr Profilbild oben auf der Einstellungsseite.
Tippen Sie auf Zeichen aus Chrom.
Deaktivieren der Synchronisierung für Chrome
Eine weitere Methode ist das Deaktivieren der Synchronisierung, die eine Reihe von Daten an Ihre Gmail-Adresse sichert, wie z. B. Browsererweiterungen, Passwörter, Browserverlauf und Lesezeichen. Es ist zwar bequem, diese Informationen von Gerät zu Gerät zu übertragen, aber Sie können diese Funktionalität deaktivieren oder die Art der gespeicherten Daten einschränken.
Verchromtes Browser-Menü mit ausgewählten Einstellungen.
Klicken Sie auf einer beliebigen Registerkarte in Chrome auf das Menü Mehr (drei vertikale Punkte) oben rechts neben der Suchleiste.
Klicken Sie auf Einstellungen.
Die Einstellungsseite des Chrome-Browsers.
Klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben Sync.
Deaktivieren Sie die Option Alles synchronisieren.
Wenn Sie die Synchronisierung deaktivieren, werden Sie auch von den Google-Konto-Services abgemeldet.
Sie können die Synchronisierung für Chrome auch auf Ihrem Smartphone deaktivieren.
Das Smartphone-Menü von Chrome.
Tippen Sie auf das Menü Mehr (drei vertikale Punkte) oben rechts auf jeder Webseite.
Tippen Sie auf Einstellungen.
Tippen Sie auf Ihr Profilbild oben auf der Einstellungsseite.
Tippen Sie auf Synchronisieren.
Die Seite mit den Einstellungen für die mobile Synchronisierung von Chrome.
Deaktivieren Sie die Option Alles synchronisieren.
Deaktivieren Sie die Chrome-Anmeldung.
Wenn Sie sich über eine beliebige Anwendung wie Google Mail oder Google Drive in Ihrem Google-Konto anmelden, werden Sie standardmäßig automatisch bei Chrome angemeldet. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie die Einstellungen auf Ihrem Computer anpassen.
Öffnen Sie Chrome.
Klicken Sie oben rechts auf Mehr Menü > Einstellungen.
Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf Erweitert.
Die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen von Chrome.
Deaktivieren Sie unter Datenschutz und Sicherheit die Option Chrome-Anmeldung zulassen.
Wenn Sie die Anmeldung deaktivieren, wird auch die Synchronisierung deaktiviert.
Ausloggen von Chrome aus der Ferne
Schließlich ist es möglich, dass Sie sich auf einem oder mehreren Geräten, auf denen Sie keinen Zugriff mehr haben, bei Chrome angemeldet haben. Glücklicherweise können Sie sich von Ihrem Computer aus der Ferne von Chrome abmelden, indem Sie den Zugriff darauf entfernen.
Wenn Sie den Zugriff aus Chrome entfernen, werden Sie von jedem Computer oder Gerät, das Sie verwendet haben, ausgeschlossen, einschließlich des Computers, den Sie gerade verwenden. Sie können den Zugriff beim nächsten Start von Chrome wieder erlauben.
Gehen Sie zu myaccount.google.com/permissions.
Chrome-Einstellungsseite, auf der Sie sich aus der Ferne von Chrome und anderen Google-Anwendungen abmelden können.
Scrollen Sie nach unten zu Google Apps und klicken Sie auf Google Chrome.
Klicken Sie auf Zugriff entfernen.